Die Flugasche Cinerit® ist ein Produkt der thermischen Verwertung biogener Reststoffe aus dem Produktionsprozess der beiden Papierfabriken UPM-Kymmene Austria GmbH und Laakirchen Papier AG im zirkulierenden Wirbelschichtkessel der EEVG (Tochtergesellschaft beider Papierfabriken und Betreiber des Wirbelschichtkessels).
Das Ausgangsmaterial für Cinerit® besteht vor allem aus für die Papierherstellung nicht mehr verwertbarer Papierfasern.
Cinerit® wird durch den quantitativ und qualitativ gleichmäßigen Einsatz aller Reststoffe in konstanter Qualität unter strenger Qualitätssicherung hergestellt.
Die Qualität von Cinerit® sowie alle Schritte der Herstellung unterliegen einer im Managementsystem des Unternehmens verankerten permanenten internen Qualitätskontrolle. Die externe Überprüfung der Normkonformität (ÖNorm EN 14277-4) erfolgt durch einen Überwachungsvertrag mit der Bautechnischen Versuchs- und Forschungsanstalt Salzburg, wofür auch ein Gütesiegel verliehen wurde.