
Dipl.-Ing. Dr. Johann WIMMER(Ingenieurbüro für techn. Umweltschutz und langjähriger Umweltanwalt des Landes Oberösterreich)In meinem Gutachten "Zusammenfassende Beurteilung der Verwendung EEVG-Asche als Stabilisierungsmittel im Erdbau" vom 6. April 2009 habe ich mich ausführlich mit den Umweltauswirkungen des Einsatzes der EEVG-Wirbelschichtasche als hydraulisch wirksames Bodenstabilisierungsmittel auseinandergesetzt. Umfangreiche Untersuchungen an verschiedenen feinkörnigen Böden mit Zuschlagstoffmengen bis 10 Gewichtsprozent haben gezeigt, dass die Wirbelschichtasche zu keinen maßgeblichen negativen Auswirkungen auf die Umwelt führt. In den stabilisierten Böden wurden die einschlägigen Grenzwerte für Böden immer - zum Teil weit - unterschritten. Die Wirbelschichtasche bewirkt einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, da die Herstellung der sonst eingesetzten Bauprodukte (z.B. Branntkalk, Zement) mit hohen Kohlendioxid-Emissionen verbunden ist.
|
|